Meine Anleitung für einen Nackenkissen ist in der neuen Ausgabe „Patchwork & Nähen“ des Partner Medien Verlages Stuttgart erschienen. In der Sonderausgabe „Mein Hobby & Ich“ zeige ich Euch, wie ihr aus Euren Lieblingsstoffresten ein gemütliches Nackenkissen zaubert.
Vielen Dank an Mettler, Prym und Vlieseline für die Unterstützung bei diesem Artikel.
Mein neuer Blogbeitrag für BERNINA ist online: Nähen für den Schulanfang – Pencil Toppers
Kennt ihr Pencil Toppers? Man könnte den englischen Begriff mit Stifthütchen übersetzen. Das sind lustige Motive aus Filz oder Papier, die – auf Stifte gesteckt – den Schul- oder Büroalltag verschönern. Ich zeige Euch in diesem Tutorial, wie Ihr solche Aufstecker nähen könnt. Mit Gratis-Schnittmuster! Wer nach Nähideen für den Schulanfang sucht, ist hier genau richtig.
Kennt ihr die neuen Farben des Anchor Metallic Garnes? Ich durfte 3 Modelle dazu entwerfen! Ihr könnt diese alle als Freebie direkt bei Anchor herunterladen:
Einfach beim PDF die Sprache Deutsch auswählen – die Anleitungen sind in Deutsch, Englisch, Französisch, Portugiesisch, Spanisch und Niederländisch verfügbar!
Mein 1. Nähbuch! Ich bin sehr stolz!! Im August erscheint mein 1. Nähbuch mit 2 wunderbaren Autorinnen zusammen im Christophorus Verlag und wir feilen im Hintergrund an den letzten Details! Bald dazu mehr!
STEFANIE BENZ, ELKE REITH, GABRIELA REUSS „Mein erstes Schmusetier“ Kuscheltiere für Babys & Kleinkinder nähen
* ISBN: 9783841067210 * Christophorus Verlag * Erscheint am 18.08.2022 * 96 Seiten * ca. 25 Abbildungen * Format 19,3 x 26,1 cm * Hardcover
Was macht eine BERNINA Expertin? Hier sind einige Impressionen meiner letzten Monate aus Karlsruhe, Mannheim, Freiburg, Viernheim, Ulm und Schwäbisch Hall!
Workshops und Vorführungen der neuesten Produkte bei BERNINA-Händlern, Betreuung von Kursmaschinen auf der Messe, Einarbeitung von Bloggern auf neuen Maschinen, Schulungen von Mitarbeitern und viele tolle Beratungsgespräche von Kunden!
Danke an BERNINA, meinen Kunden, Händlern, Partnern und KollegInnen! Es macht soooo viel Spaß!
Das 2. Buch, an dem ich im Herbst gearbeitet und mitgewirkt habe, ist nun im Christophorus Verlag erschienen!
3 Topflappen-Modelle davon sind von mir entwickelt und umgesetzt worden.
„Coole Topflappen häkeln“ – Neue Looks, schöne Muster und starke Farben
Stefanie Benz, Annette Diepolder, Elke Reith, Susanne Schaadt ISBN: 978-3-8410-67050 Erscheint am 24.03.2022 Klappenbroschur, 64 Seiten Format 16,5 x 23,5 cm
Home Deko: Nützlich-schöne Häkelideen
Mit Zählmustern, Häkelschriften und Häkel-Grundkurs
Gehäkelte Topflappen für die eigene Küche oder als Geschenk
Hingucker für die Küche Häkelanleitungen für stylische Topflappen in tollen Mustern. Mit Zählmustern, Häkelschriften – und einem Häkel-Grundkurs zu allen Häkelbasics. Was im schulischen Handarbeitsunterricht noch vielen ein Graus war, ist heute angesagter denn je: Stylische Topflappen selbst zu häkeln! Für Häkelanfängerinnen sind sie ein super Einstieg, für geübte Häklerinnen bieten Topflappen eine gute Möglichkeit, neue Muster auszuprobieren. Bei allen sind die lässigen Lappen ein fröhlicher Hingucker in der Küche. Lassen Sie sich einfach von diesen Lieblingsmodellen inspirieren.
Sehr stolz darf ich Euch zeigen, an was ich letzten Herbst gearbeitet habe: das Buch, an dem ich mitgewirkt habe, ist nun im Christophorus Verlag erschienen!
2 Taschen-Modelle davon sind von mir entwickelt und umgesetzt worden.
Buch „Trendige Taschen häkeln„ – Originelle Formen und farbenfrohe Muster
Stefanie Benz, Ella Hartmann, Veronika Hug, Andel Konrad, Elke Reith, Sabine Schidelko
oder bei allen Onlineportalen und bei Eurer örtlichen Buchhandlung!
Taschen kann Frau ja nie genug haben. In unterschiedlichen Größen, Farben und Formen – damit stets die passende für jeden Anlass bereitsteht. Und damit die Auswahl perfekt wird: Warum nicht mal eine Tasche selbst häkeln? Ob großformatiger Shopper, stylische Clutch oder praktische Strandtasche: Hier finden Sie leichte Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie Sie sich Ihren trendigen Taschenfundus ganz einfach selbst häkeln. Häkeltaschen in verschiedenen Größen, Formen und Mustern für Anfängerinnen und Fortgeschrittene
Mein neuer Blogbeitrag für BERNINA ist online: ITH-Projekt für Anfänger – Tasche mit Reißverschluss
In diesem Tutorial zeige ich Euch, dass man mit der Stickmaschine nicht nur Stoffe besticken kann, sondern auch gleich ganze Projekte in der Maschine arbeiten kann. In diesem Fall sogar ohne das Benützen der Nähmaschine z.B. zum Schließen der Wendeöffnung. Und habt ihr gewusst, dass man auch direkt einen Reißverschluss einsetzen kann?
Die Taube wurde von der lieben Anke von Cherry Picking gezeichnet und hat mich gleich inspiriert! Nur mit jeglicher Art von Handarbeiten hält man die Berichterstattung aus… „Kreativität streichelt die Seele“
Ich liebe es, für meine Kunden ganz individuelle Produkte herzustellen!
Es beginnt mit einer Idee und der Anfrage, zusammen mit dem Kunden stelle ich Stoffe, Farben und Stickdateien zusammen. Manchmal entsteht aus einer Kundenidee sogar ein neues Schnittmuster!
Heute darf ich Euch zeigen, was sich hinter dem 2. Türchen des Bernina Deutschland/Österreich und Bernina Schweiz Adventskalenders verbirgt: meine Anleitung für einen glitzernden Traumfänger!
Kennt ihr Traumfänger? Nach indianischer Mythologie fangen die Traumfänger die schlechten Träume in der Nacht ein. Die Originale bestehen im Wesentlichen aus einem Netz in einem Weidenreifen, der noch mit persönlichen bzw. heiligen Gegenständen dekoriert wird. Der Traumfänger soll – dem Glauben nach – den Schlaf verbessern. Seit ich so einen Traumfänger direkt in den USA gekauft habe, lässt mich dieses Thema nicht mehr los. Ich zeige Euch, wie man einen “Time to shine”-Traumfänger stickt – passend zum diesjährigen Thema des Blog-Adventskalenders.
Schaut auf dem BERNINA Blog vorbei und startet Eure Stickmaschine!
Mein Shop wurde im November mit dem Verkäufer-Star ausgezeichnet! Vielen Dank!
Diese:r Verkäufer:in ist ein leuchtendes Beispiel für hervorragenden Kundenservice und zeichnet sich durch regelmäßige 5-Sterne-Bewertungen, pünktlichen Versand und schnelle Antworten auf alle erhaltenen Nachrichten aus.
Häkelt Euch die süße Mia, die Katze! Ab sofort könnt ihr gleich damit loslegen ohne von Laden zu Laden bzw. von Onlineshop zu Onlineshop rennen zu müssen: das Materialpaket gibt es nun bei mir im Shop!
Es gibt verschiedene Varianten: Material mit Buch und Werkzeug oder nur das Material mit der Einzelanleitung!
Ab sofort bis zum 10.11.2021 mit 10% Rabatt als Geschenk zum neuen Produkt für Euch!
Das DIY-Set gibt es auch für Theo, den Bären – auch erhältlich in meinem etsy-Shop!
Kennt ihr auch noch die alten Telefone mit Wählscheibe? Wir hatten früher eines in der stylischen Farbe grün auf dem Sideboard in unserer Küche stehen. Meine Kinder wissen schon gar nicht mehr, wie man dieses alte Vehikel bedienen würde! Wie schnell die Zeit vergeht… Lasst uns die alte Zeit wiederaufleben und eine Handyhülle nähen und sticken – im Retrostyle.
Meine Anleitung für einen Regenbogen-Tellerrock ist in der neuen Ausgabe „Kindersachen selber machen“ des Partner Medien Verlages Stuttgart erschienen. Näht Euch ohne Overlock mit elastischem Nähgarn einen farbenfrohen Tellerrock – der auch bei trübem Wetter viel Freude macht!
Hardcover, 96 Seiten Christophorus Verlag ISBN 978-3-8410-6655-8 Format (B x L): 19.3 x 26.1 cm
„Einfache Häkelanleitungen für niedliche Kuschelfreunde. Jedes Kind braucht mindestens einen gehäkelten Freund. Ideal, wenn er so leicht anzufertigen ist wie diese Häkeltiere. Ob Einhorn, Krokodil oder liebenswertes Monster: Die Grundform der Tiere ist stets dieselbe und kann auch von Häkelneulingen ganz leicht nachgehäkelt werden. Individuell werden die Kuschelfreunde durch ihre liebvollen Details. So einfach, so niedlich. Und wer weiß: Vielleicht braucht Ihr Kind gleich mehrere Häkelfreunde? Lieblingstiere von der Häkelnadel: für Anfängerinnen und Fortgeschrittene gleichermaßen“
Kennt ihr schon meine Shops für mein Kaufladenzubehör? Neu ab Juni 2021: mein Shop auf kasuwa.de
Die Onlineplattform – ganz in meiner Nähe – aus Karlsruhe ist meine weitere Plattform um Zubehör für Kaufladen und Spielküche zu verkaufen!
„kasuwa, mit Liebe Selbstgemachtes, ist Dein deutscher Online-Marktplatz für handgefertigte oder digitale Produkte, Vintage-Produkte und Material. Auf kasuwa betreiben Gewerbetreibende und Künstler aus Deutschland und Österreich ihre eigenen Shops und verkaufen ihre Produkte.“ Quelle: kasuwa.de
Meine Anleitung für ein Wärmekissen ist in der neuen Ausgabe „Nähen mit Mama“ erschienen. Ein tolles nachhaltiges Nähprojekt, perfekt für das Nähen mit Kindern!
Meine „make me take me 2021“ Du willst #noplastic und stattdessen #mehrdiy?
Dann mach wie ich mit bei „Make me Take me“ – der gemeinsamen Nachhaltigkeits-Aktion von Initiative Handarbeit und GreenBagLady.org
Gehäkelt habe ich die kleinere Version als Mini-Me aus dem weichen Soft and Easy in apfelgrün von Schachenmayr und einem schönen neuen Garn von Anchor Crafts, welches ich Euch bald vorstellen darf.
Fahrrad fahren… den Wind um die Ohren brausen lassen! Damit die Kleinsten ihre wichtigen Dinge wie Schmusebär und Co. schon mitnehmen können, kommt hier mein Tutorial für eine Lenkertasche für das Laufrad auf dem BERNINA Blog! Der Frühling kann kommen!
Heute war ein toller Tag: heute war mein offizieller Messetag bei der virtuellen h+h cologne der Koelnmesse.
Viele nette Gespräche, ein Bloggertreffen der Initiative Handarbeit e.V. und einen tollen virtuellen Workshop zum Thema „Moodboard – Visualisiere Deine Ideen“ mit Gabriela Kaiser von TRENDagentur! Das machte so viel Spaß die tollen Materialien von Prym, Gütermann creativ Deutschland und LANA GROSSA zu bearbeiten!
Gestern noch der Workshop „Rock your creative business – visuelles Denken“ von Sonja Kröll.
Ich durfte wieder für die liebe Gaby von myoverlock testen – ihre neue Stickdatei „Happy Easter“. Verschiedene Anhänger, die als ITH oder Applikation gestickt werden können. So kann Ostern kommen!
Meine Anleitung für einen Kapuzenloop ist in der neuen Ausgabe „Kindersachen selber machen“ des Partner Medien Verlag erschienen. Dieses Mal sogar mit meinem eigenen Stoffdesign aus der Kollektion „summer of circle“, erhältlich in meinem spoonflower-Shop: https://www.spoonflower.com/profiles/glueckshaekelei
Das diesjährige Thema des Blog-Adventskalenders – “Von Herzen” – bringt mich zurück zu meinen ersten Näherlebnissen in der 5. Klasse. Welches war eure allererste Näherfahrung?
Schaut in den tollen Adventskalender von BERNINA unter blog.bernina.com! Dort findet ihr meine Anleitung, die von Herzen kommt!
Meine Anleitung für die Kuschelkissen „Oceanis“ mit applizierten Namen ist in der neuen Ausgabe „Nähen mit Mama“ des Partner Medien Verlages erschienen!