Kreative Weihnachten und
viele gute Ideen in 2020 wünsche ich Euch allen!
Liebe Grüße, Stefanie von *glückshäkelei*

BERNINA-Blog Adventskalender 2019 – das fünfte Türchen!
Nachhaltige Weihnachtsgeschenke als Thema für den BERNINA-Adventskalender? Bei mir blitzt sofort eine „nachhaltige“ Kindheitserinnerung auf: ich sitze auf dem Boden und sortiere Knöpfe, während meine Mama näht! Und deswegen gibt es heute für Euch ein kleines Tutorial für ein Wärmekissen für Babys – verbunden mit vielen schönen Erinnerungen an meine Kindheit.
Das Design des Wärmekissens ist aus einem Kuschelkissen-Schnittmuster von 1980 aus Mamas Sammlung entstanden und aus einem bunten Stoffrest aus den 90ern (aus meiner ersten Nähzeit in der 6. Klasse) genäht. Das Wärmekissen wird gefüllt mit Traubenkernen – biologisch aus bodenständiger Winzerarbeit von der Mosel als vollständige Nutzung der Traube! Also alles sehr nachhaltig, oder?
Mini-Tutorial: so verrutscht das Dreieckstuch nicht!
Meine kleine Anleitung im BERNINA-Blog bei Bernina Deutschland/Österreich:
blog.bernina.com/de/2019/11/mini-tutorial-dreieckstuch/
Vielen Dank an Prym!
Was für ein toller Tag! Viele Eindrücke schwirren in meinem Kopf: wieso man bzw. Frau lieber Pommes im Schwabenland isst, wie man eine tolle Tasche in einem Skaterpark in Szene setzt, was ein Linoleum-Roller mit Nähen zu tun hat, wieso die S- und eine Z-Richtung beim Faden eine Rolle spielen, wie die verschiedenen AMANN-Garne z.B. auch in Airbags vernäht werden, dass BERNINA-Maschinen einfach die besten sind und wieso eine Boho-Bag einem Löwen gleicht.
Am meisten beeindruckt haben mich aber die vielen Menschen, die mit so viel Herz und einen kreativen Tag für uns gestaltet haben! Danke an Mettler, Cherry Picking und Il Coccolino! Es hat mich riesig gefreut, euch alle live kennenzulernen oder wiederzusehen! … und hoffentlich sehe ich Dich, liebe Räuberwolke bald wieder! „Kreativität streichelt die Seele“
Die kalte windige Jahreszeit hat nicht nur hier im Schwarzwald begonnen…. Grund genug, kleine Kinderhälse warm und mollig einzupacken. Heute für Euch: mein Tutorial für ein großes Dreieckstuch für Kinder aus Baumwolle auf dem BERNINA-Blog!
Vielen Dank an Westfalenstoffe, Mettler und Snaply für die Unterstützung!
Heute darf ich Euch das Werk zum Thema „Sticken“ von Gaby Seeberg-Wilhelm vorstellen! Erschienen ist das Buch im myoverlock Verlag.
„Stoffe kreativ mit der Stickmaschine verzieren“ – dies wird mit vielen Schritt-für-Schritt-Fotos klar und verständlich erklärt. Von der Vorbereitung bis zur Pannenhilfe werden alle relevante Themen rund um das Maschinensticken behandelt. Grundlagen werden geschaffen, um sich dann an den 12 Projekten „Stich für Stich“ auszutoben. Alle Stickmuster können mit einem Code auf der Website des Verlages heruntergeladen werden. Die Anleitungen sind für alle gängigen Fabrikate geeignet.
Gut gefällt mir das Kapitel Stickvliese und Stabilisatoren. Der Leser bekommt eine Übersicht aller gängigen Produkte, mit denen man die besten Stick-Ergebnisse erzielen kann. Das Thema Nadeln, Garne und Zubehör eröffnet die Welt der verschiedensten Spezial- und Effektgarne, sowie den vielen verschiedenen Nadeln. Nun weiß ich auch endlich, was die vielen Zahlen und Buchstaben auf den Nadel-Päckchen zu bedeuten haben!
Genauso wie in ihren Kursen stellt Gaby Seeberg-Wilhelm alles präzise und ausführlich vor – damit sich Anfänger sowie Fortgeschrittene gut zurechtfinden.
Ich habe mir von den 12 Projekten die „Die Sache mit der Maus – ein Körnerkissen zum Wärmen oder Kühlen“ herausgesucht.
Es war mir eine Freude mit dem präzisem digitalisierten Stickmuster und einer verständlich erklärten Anleitung zu Arbeiten – sehr gut geeignet für den Stickanfänger!
Meine Wärme-Maus habe ich mit Traubenkerne von der Mosel befüllt. Durch die kleine Korngröße der Kerne sind die Traubenkernkissen sehr anschmiegsam, halten lange die Temperatur und geben sie gezielt ab. Die Traubenkerne der Firma Vitis stammen aus bodenständiger deutscher Winzerarbeit und sind ein 100% Bio-Naturprodukt.
Mein Fazit: ein tolles Buch – ein ausführliches Lexikon für Stickanfängerinnen aber auch Stickprofis!
Ihr wollt ein Exemplar gewinnen? Das Gewinnspiel (bis zum 31.10.2019) auf meiner Facebookseite findet ihr hier: https://www.facebook.com/glueckshaekelei/
Das Buch ist mir für diese Buchvorstellung vom myoverlock Verlag zur Verfügung gestellt worden. Vielen Dank an Gaby Seeberg-Wilhelm und Franziska Kälin-Wild für diese Kooperation!
Für die Traubenkerne bedanke ich mich bei der Firma Vitis Traubenkerne GmbH! Mit dem Rabattcode: Vit_glückshäkelei15 bekommt man 15% Rabatt auf Traubenkerne im Onlineshop unter www.vitis-vital.de.
Stoffe: „Stauder blue“ aus der Kollektion von Arne&Carlos „Nordic Garden Dream“ von MEZ Fabrics, Uni-Stoff in beere: Gütermann
Stickgarn: Polysheen von Amann Mettler
**Werbung**
Meine Anleitung für das Eulenkissen „Eulinchen“ ist in der neuen Ausgabe der Zeitschrift „Nähen mit Mama – Teamwork an der Nähmaschine“ erschienen. Nähe ich ein Kissen oder doch lieber ein Kuscheltier? Auf diese Frage gibt es eine Antwort: Näh Eulinchen, da hast du Kuscheltier und Kissen in einem! (Seite 32/33)
Vielen Dank an snaply.de für die Unterstützung!
Danke meinen lieben Kunden, meinen Unterstützern, den Lesern meiner Artikel, meinen Geschäftspartnern und allen Nähkursteilnehmern!
“Kreativität streichelt die Seele“
Bernina Deutschland/Österreich
Bernina Schweiz
Gütermann creativ Deutschland
Kullaloo – made by you
Lila-Lotta
Made by Kasia
Makema
myoverlock-Verlag
OZ Verlag
Rayher
Schachenmayr Deutsch
Snaply Nähkram
Sulky by Gunold
Vernadelt & zugenäht
Danke!
**Werbung**
„Meine Nähwelt – 25 Ideen zu Weihnachten“
Heute ist die neue Ausgabe von „Meine Nähwelt“ im OZ-Verlag erschienen! Ganz viele Nähideen für den Winter, Advent und Weihnachten: glamourös, romantisch, verspielt oder traditionell. Meine Anleitung für Filzanhänger unter dem Titel „Weihnachten kann kommen“ und „Echt und anhänglich“ findet ihr auf den Seiten 38-41!
Vielen Dank an Rayher, Sulky Gunold und Gütermann für die Unterstützung!
Mein Schwarzwälder-Kirsch-Muffin und meine Schwarzwälder-Kirsch-Rolle haben es in ein Magazin geschafft! Ich freue mich sehr darüber!
Vielen Dank an Schachenmayr und Union Knopf!
Bestellt Euch euer Exemplar:
– Einen Händler in eurer Nähe findet ihr unter www.mykiosk.com
– Direkt bestellen unter www.partnermedienstore.de
29. Juli – 30. August 2019
Einen schönen Sommer wünscht glückshäkelei!
Mein neuer Blogbeitrag bei Bernina ist online! Viel Spaß beim Lesen und Nachnähen!
Sommergarderobe
Meine Sommergarderobe hat es dringend nötig… neue Teile müssen her!
Also ran an die Maschine!
Stoff: Mono Lemonade von Hamburger Liebe, produziert von Albstoffe; Schnitt: TEASY.shirt von Leni pepunkt
Ich freue mich sehr, hier das neue Werk von Gaby Seeberg-Wilhelm vorstellen zu dürfen! Erschienen ist „Mach mehr mit Deiner Overlock“ im myoverlock Verlag im April 2019.
Wer sich mit Literatur um das vermeintliche Mysterium Overlock beschäftigt, kommt um die Bücher von Gaby Seeberg-Wilhlem nicht herum! In ihrem 7. Werk werden die Grundlagen des Umganges mit der Overlock vorgestellt, wichtiges zum Garn, den verschiedenen Maschinen und den praktischen Nähhelferlein einfach und informativ erklärt. Die unterschiedlichen Sticharten, ihre Anwendung sowie Nähtechniken wie z.B. Ecken und Rundungen mit der Overlock sind mit Fotos detailliert aufbereitet und laden zum Nachmachen ein. Genauso wie in ihren Kursen stellt Gaby Seeberg-Wilhelm alles präzise und ausführlich vor – damit sich Anfänger sowie Fortgeschrittene gut zurechtfinden.
Diese Ausgabe widmet sich auch der neuen Technik – dem „OverStrick“ – mit der Overlock „stricken“. Mit diesem speziellen Nähverfahren auf der Overlock entstehen raffinierte Abschlüsse und Zierflächen für Euer Kleidungsstück!
Damit man das theoretische Wissen gleich umsetzen kann, findet man in diesem Buch eine große Auswahl von verschiedenen Schnitten des Schweizer Designers Mathias Ackermann. Ich habe mir das T-Shirt-Kleid mit Taschen herausgesucht – ein wenig Näherfahrung ist dafür aber notwendig! So hatte einer meiner Stoffschätze seinen großen Auftritt: Jersey „Glow Lilly“, Design Hamburger Liebe von Albstoffe! Das Tolle an den Anleitungen ist auch, dass die Einstellungen für die Overlock mit angegeben sind und für Anfänger sowie auch für Nähprofis geeignet sind. Ein großer Schnittmusterbogen rundet das Buch ab.
Mein Fazit: ein tolles Buch – das in keinem Nähatelier fehlen darf!
Das Buch ist mir für diese Buchvorstellung vom myoverlock Verlag zur Verfügung gestellt worden. Vielen Dank an Gaby Seeberg-Wilhelm und Franziska Kälin-Wild für diese Kooperation!
**Werbung**
Stickdatei „Magnificent Journey“ von Made by Kasia und Lila-Lotta!
Ich durfte zum 1. Mal für die liebe Kasia probesticken – und es war mir eine Freude bei einer so gigantisch digitalisierten Datei! Genäht habe ich nach meinem eigenen Taschenschnitt – individuell mit den tollen Stoffen von Sandra abgestimmt!
Schnitt: design by g, Stefanie Benz
Datei: Kasia Hanack/Made by Kasia
Stoffe: Swafing Stoffe „Magnificent Journey“ von Sandra Prüßmeier/Lilalotta
Garne: Madeira Garne
Werbung
Es gibt sogar eine Projektbox dazu, um eine wunderschöne Clutch zu fertigen:
https://shop.madebykasia.com/products/projektbox-clutch-mit-pfau-stickdatei-von-lilalotta
Die perfekten Garne, Stickdatei, Taschenrahmen, Stickfolie, Kleber, Schnitt und Anleitung- alles drin!
Hier gehts zur Stickdatei:
https://shop.madebykasia.com/pages/digital/pages/stickdateien/collections/lilalotta-design
Mein 1. Blogbeitrag für Bernina ist online!
Ich bin sehr stolz darauf, ab sofort für den Bernina-Blog schreiben zu dürfen. Meine erste Anleitung ist nun online: mein Babymobile „Elefantenliebe“! Und exklusiv erhaltet ihr dort das Schnittmuster als Freebie zum Nachnähen!
Auch hier mal ein großes Dankeschön an alle, die mich unterstützen, an mich glauben und mir den Freiraum für meine Kreativität geben!
Und vor allem Bernina für die tolle Chance!
Wasserlilie-Mixed Media Art Clutch
Hier mein Ergebnis eines wundervollen Kurstages mit Kasia Hanack von Made by Kasia!
Ich habe wieder sehr viel gelernt – aber es war auch wieder ein Kurs für die Seele! Danke Dir, liebe Kasia!
Gestickt bzw. gemalt wurde diese Tasche freihand mit der Nähmaschine B480 von Bernina Deutschland/Österreich und mit den tollen Garnen von Madeira Garne
🖤 Hoodie „Nordic Hipster“ 🖤
Auch ich habe es getan: das Panel „Nordic Hipster“ von Thorsten Berger Illustration und abby and me vernäht, hergestellt in Bio Qualität in Deutschland von Alles-fuer-selbermacher! Einer meiner Lieblingsschnitte „Hoodie Joline“ von DREI EMS wird damit ausgeführt! Und damit es glitzert: Glitzerkunstleder und Glitzerbündchen!
Probesticken „Luna“
Ich bin eine Stickelfe von Wutzilla! Eine zauberhafte Datei für tolle Projekte – hier noch ein weiteres Exemplar aus dem Probesticken von vor 2 Monaten!
Idee: design by g, Stefanie Benz
Stoff/Spitze: buttinette
Stickgarn: Madeira Garne und Marathon Thread Co.
Stickdatei: Luna von Miriam Willer/Wutzilla
Die Datei gibt’s hier:
https://www.makerist.de/patterns/luna-maedchen-und-einhorn-applikationsvorlage
https://www.makerist.de/patterns/luna-maedchen-und-einhorn-plotterdatei
https://www.makerist.de/patterns/luna-maedchen-und-einhorn-stickdatei
***Werbung***
🎄 Ruhige Weihnachten und alles Gute für 2019! 🎄
Auch dieses Jahr möchte ich mich für die vielen Aufträge, für die tolle Zusammenarbeit mit meinen kreativen Partnern, für die schönen Stunden mit meinen Nähkurs-Teilnehmerinnen und für das viele positive Feedback bedanken!
Liebe Grüße, Stefanie
Cardigan „Chilly“
Nun darf ich die Ergebnisse vom Probenähen für Kullaloo – made by you zeigen: ein toller Cardigan für kleine und auch große Mädels! (Größe 74-152 und Größe 32-52)
Die eBooks gibt es zum Preis von 5,90 Euro – das Doppel-ebook zum Preis von 8,90 Euro direkt bei Kullaloo – made by you:
Cardigan nähen mit Schnittmuster Strickjacke “CHILLY” für Damen
Strickjacke nähen mit Schnittmuster Cardigan “CHILLY” für Kinder
Cardigan Schnittmuster “CHILLY” für Damen und Kinder
Es war wieder toll und hat sehr viel Spaß gemacht! Danke Dir liebe Juliane!
Stoff: Hamburger Liebe Jaquard BIG Knit Knit, gekauft bei Glitzerpüppi – Stoffe & Nähzubehör
Der Annahmeschluss für Weihnachtsbestellungen ist dieses Jahr wieder der 15. November 2018!
Das neue Programm mit Nähkursen bei Singers Nähwelt ist fertig!
Kursprogramm Singers Naehwelt 2018 11-12
Lenkertasche – für ein Laufrad! Damit immer alles dabei ist! Gerne kann die Tasche auch in verschiedenen Größen hergestellt und mit Namen bestickt werden.
Ab sofort auch im Kreativ-Shop mit Hand und Herz erhältlich!
Schnitt: design by *g* glückshäkelei Stefanie Benz
Geschenkset „Willkommen“
Zur Begrüßung eines neuen Erdenbürgers dürfte ich ein großes Set nähen: Knotenmütze mit Namen, Eule mit Name und Geburtsdatum auf der Rückseite, bestickter Wickelbody, Wendehalstuch und Pumphose! Und passend dazu gab es gehäkelte Sneakers!
Schnitte: Mütze von Schönes von Emilu, Wendehalstuch von pattydoo, Hose von Ottobre
Stickdatei: Eule von Kullaloo – made by you
Stoff: Stoffversand4u.de und Stick & Style
4 Jahre glückshäkelei
Danke an meine Kunden für die tollen Aufträge und an meine Partner beim Probenähen und Probesticken im letzten Jahr für die tolle Zusammenarbeit:
Kullaloo – made by you, Tante Ema, LaleLoup, Näähglück – by Sophie Kääriäinen, Rotblonder Stick, Muckiju
Ich liebe sie! Nach dem Freebook von Finn liebt Annie, der Partnermarke von Tante Ema.
Stoffe von Gütermann creativ und Königreich der Stoffe!
Das neue Kursprogramm meiner Kurse bei Singers Nähwelt in VS-Schwenningen ist nun online:
Probenähen für Kullaloo – made by you
Nun darf ich es zeigen: das neue Schnittmuster von Kullaloo – #Bernd, die Retrojacke!
Ein toller Schnitt, mit super erklärter Anleitung mit Videotipps! Da macht Nähen Spaß!
Version in grün: DoublefaceJersey von Snaply Nähkram und die genialen Cuff me-Bündchen von Albstoffe!
Version in Türkis: Doubleface Jersey von by-mami.de, Bündchen Cuff me Albstoffe!
Hier gehts zum Schnitt:
https://www.kullaloo.de/…/herren-schnittmuster-sweatjacke-…/
Schaut mal, was schönes beim Probesticken für Nicole&Markus vom Rotblonder Stick rausgekommen ist:
Süße Halstücher mit dem Geburtsmonat, ein wunderschönes Ringkissen, tolle Stickdateien, die ich
für eine Puppenbettwäsche und einen Turnbeutel verwendet habe. Das ist noch nicht alles – es
entstehen weiterhin tolle Sachen, die ich hier nach und nach zeigen darf!
Alles Stickdateien findet man hier: www.rotblonderstick.de
Und für alle nicht Stickmaschinen- und Nähbegeisterte: gibts fertig bei hier bei mir!
Ich bin im Probestickteam von Rotblonder Stick! Ich freu mich so!!
Glückliche Weihnachten und alles Gute für das Neue Jahr!
Für die vielen Aufträge, die tolle Zusammenarbeit, das Lob, die kreativen Momente
und all die schönen Begegnungen möchte ich „Danke“ sagen!
Es ist so schön für mich, wenn meine Produkte glücklich machen!
Weihnachtliche Grüße,
Eure Stefanie
PS: Das tolle Foto meiner zwei kleinen Schätze ist natürlich von meiner Lieblingsfotografin Carolin Weiss!
www.carolin-weiss.com
Neu bei *glückshäkelei* alles für den Kaufladen!
Bonbons, Lakritz und gemischte Süßigkeiten-Tüten: alles für den kleinen Kaufladenbesitzer!
Schnitt: Design by *g* – glückshäkelei Stefanie Benz
Ab sofort erhältlich im Kreativ-Shop mit Hand und Herz
Filz von stoffe.de
Mein erstes Probesticken ist fertig… und ich finde das Ahoi-Bärchen von Muckiju so süß! Die Stickdatei gibt es ab in Yvonnes Shop unter https://www.muckiju.com/Stickdatei-Ahoi-Baerchen in verschieden Größen!
Danke für dieses tolle Probesticken, liebe Yvonne!
… meterweise Stoff, kiloweise Füllwatte, viele Wollknäuel und ganz viele Stunden…
Allen Kunden, Freunden und Geschäftspartnern möchte ich „Danke“ sagen für die tolle Unterstützung und die vielen kreativen Momente!
Es macht mich glücklich, wenn meine Produkte glücklich machen!
Liebe Grüße, Eure Stefanie
Meine Models: Annabelle und Carolina Benz
Fotos: glückshäkelei und Carolin Weiss Fotografie
Stoffe&Materialen&Stickdateien auf diesem Foto: Tante Ema®, Stick & Style, Königreich der Stoffe, Snaply Nähkram, buttinette, Kullaloo – made by you, Schönes von Emilu, krümel-design, Cutecrochetbear’s Amigurumi
Meine Produkte sind auch hier erhältlich: Kreativ-Shop mit Hand und Herz Aichhalden/Schramberg, Einfach-ein-Fach Berlin, DaWanda
Wenn aus Liebe Leben wird…. ❤️
Ein zuckersüßes Bild erreichte mich und ich bin auf der Stelle dahin geschmolzen…. erst ein paar Tage alt und schon entspannt die Füße auf dem glückshäkelei-Relaxkissen!
Vielen Dank für die Erlaubnis, dieses tolle Bild zu veröffentlichen!
Der kleinen Maus und ihren Eltern alles, alles Gute!!
Probenähen für Tante Ema®
Es ist vollbracht: mein allererstes Probenähen ist fertig und ich bin sehr stolz darauf, das für eine tolle Marke wie „Tante Ema“ gemacht zu haben.
Ich habe den weichen Jersey „Frühlingswald“ von Finn liebt Annie – der Partnermarke von Tante Ema – für ein tolles Kleidchen mit Flügelärmel verarbeitet.
Den Stoff – Design und Produktion in Deutschland – bekommt man hier:
https://www.tanteema-shop.com/jersey/finn-liebt-annie-/
Dazu gab es für meine Große eine kurze Leggings – genäht mit einem roten Jersey aus dem Tante Ema-Mustersalon in Gundelfingen! Dort kann man sich inspirieren lassen und alle Stoffe auch in natura „fühlen“!
Die Schnitte dazu sind hier erhältlich:
https://www.tanteema-shop.com/…/kinder-kleidchen-mit-fluege…
Und die Leggings hier:
https://www.tanteema-shop.com/…/kinder-leggings-in-zwei-lae…