Ich durfte wieder für die liebe Gaby von myoverlock testen – ihre neue Stickdatei „Happy Easter“. Verschiedene Anhänger, die als ITH oder Applikation gestickt werden können. So kann Ostern kommen!
Meine Anleitung für einen Kapuzenloop ist in der neuen Ausgabe „Kindersachen selber machen“ des Partner Medien Verlag erschienen. Dieses Mal sogar mit meinem eigenen Stoffdesign aus der Kollektion „summer of circle“, erhältlich in meinem spoonflower-Shop: https://www.spoonflower.com/profiles/glueckshaekelei
Das diesjährige Thema des Blog-Adventskalenders – “Von Herzen” – bringt mich zurück zu meinen ersten Näherlebnissen in der 5. Klasse. Welches war eure allererste Näherfahrung?
Schaut in den tollen Adventskalender von BERNINA unter blog.bernina.com! Dort findet ihr meine Anleitung, die von Herzen kommt!
Meine Anleitung für die Kuschelkissen „Oceanis“ mit applizierten Namen ist in der neuen Ausgabe „Nähen mit Mama“ des Partner Medien Verlages erschienen!
„Underwater Tales“ Cut & Sew Stoff Panel von kullaloo
Schon im Frühjahr durfte ich das neue Cut&Sew-Panel testen und nun zeige ich Euch das Ergebnis: Meerjungfrau “NALANI” und ihre Freunde, Fisch “BOBBI”, der freundliche Delfin “KEKE” und “FLINKY”, die süße Schildkröte, haben jede Menge Spaß beim Planschen in den Wellen. Und wenn “NALANI” mal Lust hat an Land zu gehen, tauscht sie ihre Flosse einfach gegen Shorts! In dem kleinen Stoffbeutel im Seepferdchen-Design ist zum Beispiel Platz für ein Buch oder kleine Schätze.
Das Besondere an diesem Stoff Panel: Bei Cut & Sew Nähprojekten sind die verschiedenen Schnittteile bereits auf den hochwertigen Baumwoll-Stoff aufgedruckt. Einfach entlang vorgegebener Schneidelinien ausschneiden und mit dem Nähen loslegen! Perfekt also für kleine und große NähanfängerInnen! Die Anleitungen zu den einzelnen Projekten sind mit auf den Stoff gedruckt.
Ich darf Euch meine erste Stoffkollektion „forget me not“ bei Spoonflower vorstellen!
Diese Kollektion besteht aus 3 Farbrichtungen: pink, purple und mint! Forget me not – Vergissmeinnicht!
Kennt ihr die Geschichte von der vergessenen Blume? Sie hatte am Anfang keine Farbe bekommen, doch zum Schluss war noch ein bisschen Blau der Wolken und das Gelb der Sonne übrig. So kam das Vergissmeinnicht zu seinen Farben!
Gestartet mit meinem ersten Entwurf noch in den natürlichen Farben entwickelten sich 3 unterschiedliche Farblinien daraus! Dazu 2 Kombistoffe mit Herzen und einem kleinen Mandala.
Ihr wollt Meterware, Kissen oder andere Wohnaccessoires aus meinen Stoffen bestellen? Schaut in meinen spoonflower-Shop!
In der neuesten Ausgabe der Sonderhefte des PartnerMedienVerlages Stuttgart „Näh was mit Kork, Filz & Co.“ ist meine Anleitung für die Spieluhr Löwe „Leonello“ erschienen.
„DINO FRIENDS” – Cut & Sew Stoff Panel von kullaloo
Schon im Frühjahr durfte ich das neue Cut&Sew-Panel von kullaloo testen! Jetzt darf ich das Ergebnis zeigen: Dino-Friends – süße Dinos in allen Variationen, mit einem Turnbeutel – perfekt zum Verschenken oder Selbstbehalten!
Das Besondere an diesem Dino Stoff Panel: Bei Cut & Sew Nähprojekten sind die verschiedenen Schnittteile bereits auf den hochwertigen Baumwoll-Stoff aufgedruckt. Einfach entlang vorgegebener Schneidelinien ausschneiden und mit dem Nähen loslegen! Perfekt also für kleine und große NähanfängerInnen! Die Anleitungen zu den einzelnen Projekten sind mit auf den Stoff gedruckt.
Meine Big Bag für den großen Nähwettbewerb der Initiative Handarbeit e.V. und Cherry Picking! Sommer, Sonne, blauer Himmel und Mohnblumen – ganz mein Geschmack!
Schnitt: Big Bag von Anke Müller/Cherry Picking Materialien: #foxoilskin von snaply, Stoffe von Westfalenstoffe und Hilco, Reißverschluss Naschl Mannheim, Garn Seralon von Amann Mettler Vorderseite: Werkstück English Paper Piecing von glueckshaekelei/Stefanie Benz
Ein Wendehalstuch nähen für Babys und Kleinkinder aus einem tollen atmungsaktiven schnelltrocknendem Material? Wenn der 1. Zahn kommt, können alle Mamis diese Vorteile gut gebrauchen… natürlich schützt dieses Tuch auch gut vor Wind & Wetter!
Ich zeige Euch, wie ihr so ein Wendehalstuch nähen könnt:
Follow your dreams – darf ich Euch meine neue Anleitung bei MEZ Needlecraft und Anchorcrafting vorstellen? Mache deinen eigenen Traumfänger! Hier findest du die Anleitung:
Meine Anleitung für einen personalisierten Turnbeutel ist in der neuen Ausgabe der Zeitschrift „Kindersachen selber machen“ im PartnerMedienVerlag erschienen (Seite 8-10).
Morgen wäre ich zur großen Fachmesse „Nadelwelt“ in Karlsruhe gefahren und hätte dort zum 1. Mal viele Nähbegeisterte in meinen Kursen begrüßen dürfen… aber Herr Corona (so nenne ich „ihn“ manchmal) macht uns allen ein Strich durch die Rechnung!
Ich hoffe, dass wir alle bald wieder zusammen nähen können!
Das Thema „Mundsch…“ bzw. Behelfs-Mund-und-Nasenmaske wie man sie nennen muss, ist in aller Munde. Die Diskussion über Nutzen, Benennung, Abmahnungen für fleißige Nähbienen, Profitgier und selbstloses Tun dahingestellt – jeder muss es selbst entscheiden und abwägen.
Meine Große tut sich schwer, zu sehr verbindet sie Negatives mit diesen Masken. Deshalb haben wir genäht… für alle, die wir lieben. Und die restliche reale Familie wird natürlich auch noch ausgestattet!
Kissen zur Hochzeit „… aber ja nichts mit Herzen“ – so meine beste Freundin zu mir! Da muss als Trauzeugin eine gute Geschenkidee her: das „Schwarzwald-Liebe“-Kissen!
Als Partnerkissen, bestickt mit dem Heiratsdatum und den Initialen! Beide haben sich sehr darüber gefreut!
Auch ich bin dabei – beim Sugaridoo Bernina Quilt Along – #sugaridooberninaqal – jeden Monat eine neue Reihe, mit einer neuen Technik. Nach einem Jahr kann man sich dann einen tollen Quilt herstellen!
Im BERNINA-Blog ist meine neue Nähanleitung erschienen: eine kleine Büchertasche für die Bibliothek, die „easy.Mini-Tasche“!
Ich finde es wichtig, dass meine Kinder wissen, wie ein echtes Buch aussieht. Außerdem muss man nicht alle Bücher kaufen, sondern kann auch ausleihen! In diesem Sinne – wir sind auf dem Weg in die Bibliothek!
Das Exemplar des neuen Heftes „Sabrina – Nähen Spezial“ vom OZ-Verlag ist nun erschienen! In diesem Special „Ideen fürs Neue Jahr“ ist mein Tutorial für ein kuscheliges Hasenkissen „Linabella“ drin!
Außerdem ist in dieser Ausgabe ein Portrait über mich erschienen :-)
BERNINA-Blog Adventskalender 2019 – das fünfte Türchen!
Nachhaltige Weihnachtsgeschenke als Thema für den BERNINA-Adventskalender? Bei mir blitzt sofort eine „nachhaltige“ Kindheitserinnerung auf: ich sitze auf dem Boden und sortiere Knöpfe, während meine Mama näht! Und deswegen gibt es heute für Euch ein kleines Tutorial für ein Wärmekissen für Babys – verbunden mit vielen schönen Erinnerungen an meine Kindheit.
Das Design des Wärmekissens ist aus einem Kuschelkissen-Schnittmuster von 1980 aus Mamas Sammlung entstanden und aus einem bunten Stoffrest aus den 90ern (aus meiner ersten Nähzeit in der 6. Klasse) genäht. Das Wärmekissen wird gefüllt mit Traubenkernen – biologisch aus bodenständiger Winzerarbeit von der Mosel als vollständige Nutzung der Traube! Also alles sehr nachhaltig, oder?
Was für ein toller Tag! Viele Eindrücke schwirren in meinem Kopf: wieso man bzw. Frau lieber Pommes im Schwabenland isst, wie man eine tolle Tasche in einem Skaterpark in Szene setzt, was ein Linoleum-Roller mit Nähen zu tun hat, wieso die S- und eine Z-Richtung beim Faden eine Rolle spielen, wie die verschiedenen AMANN-Garne z.B. auch in Airbags vernäht werden, dass BERNINA-Maschinen einfach die besten sind und wieso eine Boho-Bag einem Löwen gleicht.
Am meisten beeindruckt haben mich aber die vielen Menschen, die mit so viel Herz und einen kreativen Tag für uns gestaltet haben! Danke an Mettler, Cherry Picking und Il Coccolino! Es hat mich riesig gefreut, euch alle live kennenzulernen oder wiederzusehen! … und hoffentlich sehe ich Dich, liebe Räuberwolke bald wieder! „Kreativität streichelt die Seele“
Die kalte windige Jahreszeit hat nicht nur hier im Schwarzwald begonnen…. Grund genug, kleine Kinderhälse warm und mollig einzupacken. Heute für Euch: mein Tutorial für ein großes Dreieckstuch für Kinder aus Baumwolle auf dem BERNINA-Blog!
Anzeige – Buchvorstellung „Sticken – Meine Ideen aus Stoff“ von Gaby Seeberg-Wilhelm
Heute darf ich Euch das Werk zum Thema „Sticken“ von Gaby Seeberg-Wilhelm vorstellen! Erschienen ist das Buch im myoverlock Verlag.
„Stoffe kreativ mit der Stickmaschine verzieren“ – dies wird mit vielen Schritt-für-Schritt-Fotos klar und verständlich erklärt. Von der Vorbereitung bis zur Pannenhilfe werden alle relevante Themen rund um das Maschinensticken behandelt. Grundlagen werden geschaffen, um sich dann an den 12 Projekten „Stich für Stich“ auszutoben. Alle Stickmuster können mit einem Code auf der Website des Verlages heruntergeladen werden. Die Anleitungen sind für alle gängigen Fabrikate geeignet.
Gut gefällt mir das Kapitel Stickvliese und Stabilisatoren. Der Leser bekommt eine Übersicht aller gängigen Produkte, mit denen man die besten Stick-Ergebnisse erzielen kann. Das Thema Nadeln, Garne und Zubehör eröffnet die Welt der verschiedensten Spezial- und Effektgarne, sowie den vielen verschiedenen Nadeln. Nun weiß ich auch endlich, was die vielen Zahlen und Buchstaben auf den Nadel-Päckchen zu bedeuten haben!
Genauso wie in ihren Kursen stellt Gaby Seeberg-Wilhelm alles präzise und ausführlich vor – damit sich Anfänger sowie Fortgeschrittene gut zurechtfinden.
Ich habe mir von den 12 Projekten die „Die Sache mit der Maus – ein Körnerkissen zum Wärmen oder Kühlen“ herausgesucht.
Es war mir eine Freude mit dem präzisem digitalisierten Stickmuster und einer verständlich erklärten Anleitung zu Arbeiten – sehr gut geeignet für den Stickanfänger!
Meine Wärme-Maus habe ich mit Traubenkerne von der Mosel befüllt. Durch die kleine Korngröße der Kerne sind die Traubenkernkissen sehr anschmiegsam, halten lange die Temperatur und geben sie gezielt ab. Die Traubenkerne der Firma Vitis stammen aus bodenständiger deutscher Winzerarbeit und sind ein 100% Bio-Naturprodukt.
Mein Fazit: ein tolles Buch – ein ausführliches Lexikon für Stickanfängerinnen aber auch Stickprofis!
Das Buch ist mir für diese Buchvorstellung vom myoverlock Verlag zur Verfügung gestellt worden. Vielen Dank an Gaby Seeberg-Wilhelm und Franziska Kälin-Wild für diese Kooperation!
Für die Traubenkerne bedanke ich mich bei der Firma Vitis Traubenkerne GmbH! Mit dem Rabattcode: Vit_glückshäkelei15 bekommt man 15% Rabatt auf Traubenkerne im Onlineshop unter www.vitis-vital.de.
Stoffe: „Stauder blue“ aus der Kollektion von Arne&Carlos „Nordic Garden Dream“ von MEZ Fabrics, Uni-Stoff in beere: Gütermann Stickgarn: Polysheen von Amann Mettler
Meine Anleitung für das Eulenkissen „Eulinchen“ ist in der neuen Ausgabe der Zeitschrift „Nähen mit Mama – Teamwork an der Nähmaschine“ erschienen. Nähe ich ein Kissen oder doch lieber ein Kuscheltier? Auf diese Frage gibt es eine Antwort: Näh Eulinchen, da hast du Kuscheltier und Kissen in einem! (Seite 32/33)
Heute ist die neue Ausgabe von „Meine Nähwelt“ im OZ-Verlag erschienen! Ganz viele Nähideen für den Winter, Advent und Weihnachten: glamourös, romantisch, verspielt oder traditionell. Meine Anleitung für Filzanhänger unter dem Titel „Weihnachten kann kommen“ und „Echt und anhänglich“ findet ihr auf den Seiten 38-41!